Q1 2025: Virtuelle Kaffeepause
- Kai Liebert
- 29. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. März
Virtuelle Kaffeepausen – so nennen wir den kleinen Learn-Snack zwischendurch. Wir starten mit einem kleinen Impuls zu einem aktuellen Thema und haben dann viel Zeit zum Austausch und natürlich zum Kaffeetrinken.

In unserer virutellen Kaffeepause "Corporate Learning 2044 – Zukunftsfrust oder Zukunftslust" im Juni 2024 wurden Szenarien zur betrieblichen Bildung im Jahr 2044 diskutiert. Diese Szenarien sind beschrieben in einem „Szenarienbuch“ des MBF, das auf der Grundlange der Ergebnisse des Bildungsgipfels 2023 erstellt wurde. Die Bandbreite der vorgestellten Zukunftsbilder zeigt, wie unterschiedlich sich die Bildungslandschaften entwickeln können.
Wer noch tiefer eintauchen will, kann diese Bildungswelten durch die Augen einzelner Charaktere noch genauer betrachten.
Zu unserer Vortragenden:Jennifer Fritz baut Brücken in die Welt des Storytellings. Als Dokumentarin, inhaltliche Konzepterin und Learning-Experience-Designerin verwandelt sie komplexe Informationen in packende Geschichten, die im Gedächtnis bleiben und die Herzen der Zielgruppe erobern.
Comments