top of page

Lernen.
Vernetzen.
Zukunft gestalten.

Wofür wir uns einsetzen

elementZeichenfläche 5@9x.png

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Corporate Learnings – progressiv und nachhaltig, konzentriert und interdisziplinär, neu und erweiternd. Das MBF ist ein gemeinnütziger Verein und damit unabhängig von Sponsoren oder Investoren.

Lernen

element3Zeichenfläche 5 Kopie 2@9x.png

– neu und erweiternd

Bei uns erwarten Dich authentische Erfahrungsberichte von globalen Playern und lokalen Champions rund um die Zukunft des Lernens. Wir reden nicht nur über innovative Ansätze des Lernens und der Personalentwicklung – wir probieren sie aus und entwickeln sie weiter.

Vernetzen

element3Zeichenfläche 5 Kopie 3@9x.png

– konzentriert und interdisziplinär

Als Mitglied des MBF bist Du Teil eines branchenübergreifenden Netzwerks mit Profis aus Weiterbildung und Personalentwicklung. Über 40 Firmen und Organisationen, darunter alle Münchner DAX-Konzerne, Mittelständler, öffentliche Institutionen und über vierzig Freiberufler:innen warten auf kollegialen Austausch mit Dir.

Vordenken

element3Zeichenfläche 5 Kopie 2@9x.png

– progressiv und nachhaltig

Bildung ist ein zentraler Hebel, um auf die schnellen und disruptiven Veränderungen in Gesellschaft, Technologie und Wirtschaft reagieren zu können. Wir möchten mit Euch ergebnisoffen diskutieren, welche Themen und Szenarien für die Zukunft des Lernens relevant sind. 

Studie: Zukunft des
Corporate Learnings

elementZeichenfläche 5@9x.png

Das MBF hat in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim eine bundesweite Befragung durchgeführt und wichtige Erkenntnisse zur zukünftigen Bedeutung der L&D Funktion gewonnen. Erfahre hier mehr dazu:

Unsere aktuellen Events

elementZeichenfläche 5@9x.png

Das sind unsere nächsten Veranstaltungen. Neugierig geworden? Weitere Termine des MBF findest Du unter Events. 

Was wir leisten

elementZeichenfläche 5@9x.png

Unsere Mitglieder und namhafte Expert:innen präsentieren in mehrmals im Jahr stattfindenden Formaten innovative Ansätze der Weiterbildung und Personalentwicklung. 

Image by Anthony Da Cruz

Foren

element3Zeichenfläche 5 Kopie 2@9x.png

Unsere zentralen Veranstaltungen sind das jährlich stattfindende Frühjahrsforum im Mai und das Herbstforum im Oktober. Schwerpunkte für 2021 sind Learning Ecosystems und virtuelle Zusammenarbeit. In den vergangenen Jahren haben wir uns vertieft mit Themen befasst wie Künstlicher Intelligenz, der VUCA-Welt, neuen virtuellen Formaten, Holocracy und vielen weiteren. Immer an konkreten Beispielen aus der betrieblichen Praxis. Und stets mit der Möglichkeit das Gelernte schnell in die tägliche Arbeit integrieren zu können. Unsere Foren sind geprägt von einer besonderen Familienstimmung – man kennt sich und freut sich aufeinander. Wir fühlen einander zugehörig durch unser gemeinsames Interesse an Lernen und Weiterbildung. Du teilst unsere Leidenschaft? Werde auch Du Teil der MBF-Familie! Wir freuen uns auf Dich!

Arbeitskreise

element3Zeichenfläche 5 Kopie 2@9x.png

Die AKs dienen dem engen, kollegialen Austausch. Sie sind zugeschnitten auf spezifische Herausforderungen der Kolleg:innen, die für betriebliche Bildung (AK I) oder für Lerntechnologien (AK T) verantwortlich sind. Studierende (AK S) bearbeiten aktuelle Themen rund um das Lernen von morgen.

element3Zeichenfläche 5 Kopie 2@9x.png

Learn Snacks

Virtuelle Kaffeepausen – so nennen wir den kleinen Learn-Snack zwischendurch. Wir starten mit einem kleinen Impuls zu einem aktuellen Thema (zum Beispiel Home Office oder digitale Kompetenzen) und haben dann viel Zeit zum Austausch und natürlich zum Kaffeetrinken. 

Unsere Mitglieder

elementZeichenfläche 5@9x.png

Mit bei uns an Bord sind folgende Firmen:

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um einen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Klicken Sie auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicken Sie, um loszulegen. sfasfasfasfsafasfasfasfsa sdsad sdasd d afawf fa Iwlfda. Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um einen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Klicken Sie auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicken Sie, um loszulegen. sfasfasfasfsafasfasfasfsa sdsad sdasd d afawf fa Iwlfda. Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um einen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Klicken Sie auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicken Sie, um loszulegen. sfasfasfasfsafasfasfasfsa sdsad sdasd d afawf fa Iwlfda.

3icons_leistungenZeichenfläche 5 Kopie
  • ADAC e.V.

  • AKDB

  • Allianz Deutschland AG

  • Allianz Global Corporate & Speciality SE

  • Apleona GmbH

  • ARD.ZDF medienakademie

  • AUDI AG

  • Autoliv B.V.& Co. KG

  • Bayerische Versicherungskammer - Versorgung

  • Bayerischer Bauernverband

  • Bayerischer Rundfunk

  • BayWa AG

  • BSH Hausgeräte GmbH

  • BKK ProVita

  • Brights Learning Germany GmbH

  • Caritas Institut für Bildung und Entwicklung

  • Cegos Integrata GmbH

3icons_leistungenZeichenfläche 5 Kopie
3icons_leistungenZeichenfläche 5 Kopie
  • Change International Ltd

  • Covestro Deutschland AG

  • DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA

  • Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

  • ERGO Versicherungsgruppe AG

  • Flughafen München GmbH 

  • Fraunhofergesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

  • Goethe-Institut e.V.

  • IBB Institut für Berufliche Bildung AG

  • Infineon Technologies AG

  • Kienbaum Consultants International GmbH

  • Knorr-Bremse AG

  • Landeshauptstadt München 

  • LfA Förderbank Bayern

  • Linde AG, Linde Gas Division

  • LMU München Personaldezernat 

3icons_leistungenZeichenfläche 5 Kopie
elementZeichenfläche 5@9x.png
  • MEAG Munich Ergo Asset Management GmbH

  • mst group GmbH

  • MTU Aero Engines AG

  • Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft

  • Rational AG

  • Rohde&Schwarz GmbH&Co.KG

  • Saatundsonders

  • Sanitätsakademie der Bundeswehr

  • SIBE GmbH Steinbeis-Hochschule

  • Siemens AG

  • Siemens Energy

  • Siemens Financial Services GmbH

  • Siemens Mobility GmbH

  • TÜV SÜD AG

  • UniCredit Bank AG

  • UVEX SAFETY GROUP GmbH & Co. KG

  • Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG 

elementZeichenfläche 5@9x.png
bottom of page